Lehrgangsleitung
Mag. Karin Mitterbauer
Studium der Musik- und Bewegungspädagogik an der Universität
Mozarteum, Salzburg. Langjähriges Percussionsstudium bei
Dudu Tucci (Brasilien), Mamady Keita und Famoudou Konate (Guinea)
sowie Kurse bei Reinhard Flatischler.
Lehrtätigkeit an der Katholischen Pädagogischen Hochschule
Salzburg. Leiterin des Percussionsesembles Affenbrot. Ausbildung
in Körperpsychotherapie, Lebens- und Sozialberaterin und
Diplom in Aquatischer Körperarbeit.
Intensive Reisetätigkeit mit Studium der Musiktraditionen
in Cuba, Brasilien und West-Afrika.
Ari Glage
Freischaffender Rhythmuspädagoge und Percussionist mit Schwerpunkt afrikanischer und
brasilianischer Musik und elementare Rhythmuserfahrung, Studium
der Musik- und Bewegungspädagogik an der Universität
Mozarteum, Abteilung Orff-Institut, Salzburg. Weiterbildung bei
Dudu Tucci (Brasilien), TAKETINA-Rhythmuspädagoge (Ausbildung
bei Reinhard Flatischler). Seit 2006 Lehrauftrag an der Universität
Mozarteum.Langjährige Unterrichtserfahrung im In- und Ausland
mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie in der LehrerInnenfortbildung,
Mitglied in verschiedenen Percussionensembles.
Für
spezielle Themen werden zusätzlich GastdozentInnen
eingeladen.
Der Lehrgang wird besonders befürwortet und empfohlen von:
Mag. Helmut Achatz, Fachinspektor für Musikerziehung,
Salzburg
Mari Honda, Lehrerin für Schlaginstrumente,
Universität Mozarteum, Salzburg
Michael Seywald, Landesmusikschuldirektor Salzburg
Dudu Tucci, Percussionist und Komponist, Leiter
der europaweit angebotenen Percussionausbildung „Raizes
do Brasil“, Sao Paulo – Berlin
|